Die schlaraffischen Werte Freundschaft, Kunst und Humor sollen durch zahlreiche Ausritte von Reych zu Reych getragen werden. Dazu haben die Ritter B.rat.ikuS, Latifundius und Litavio jeweils einen Silbernobel gestiftet.
Teilnehmen können Ritter, Junker und Knappen.
Insunders soll die Ausrittfreudigkeit der Schlaraffen dadurch befördert werden und das hohe Reych Oldenburgia allen Recken des Uhuversums als Ausrittziel empfohlen werden.
Die Oldenburgia bringt zu Beginn der Winterung die drei Wander-Rosenobel jeweils mit diesem Begleitschreiben auf den Weg.
Am Ende einer Spielsaison stellt die Oldenburgia fest, welcher Rosenobel (Kunst, Freundschaft oder Humor) am häufigsten weitergereicht wurde.Aus der Siegerreihe wird festgestellt, welcher Recke den Rosenobel in das kleinste, größte und am weitesten entfernte Reych eingeführt hat.
Diese drei Recken der Siegerreihe erhalten von der Oldenburgia hierüber eine Urkundt.
Das Spiel endet am Schluss der Winterung.
Nach der Sommerung beginnt das Spiel im Lethemond erneut.Da diese Winterung nur noch sehr kurz ist, läuft das erste Rennen bis zum 15.4.2023. Dann werden die Sieger festgestellt und bekanntgegeben.
Das empfangende Reych eines Wandernobels dokumentiert den Empfang desselben und die Weitergabe an einen ausrittwilligen Recken durch den Kantzler des Reyches an den Kantzler der Oldenburgia per Mail. In dieser Mail an den Kantzler der Oldenburgia wird vermerkt von welchem Recken aus welchem Reych es den Wandernobel erhalten hat und an welchen Recken aus welchem Reych er in der Sippung zur Wanderschaft weiter gereicht wurde.
Nachricht an den Kantzler der Oldenburgia: archivarius110@gmx.de
Dadurch ist eine lückenlose Dokumentation der Wanderung der Silbernobel möglich und die leichte Ermittlung der jeweiligen Jahrungssieger.
Es gibt also drei Sieger, den der
Freundschaft ( Einritt in das kleinste Reych) : wahre Freundschaft im kleinsten Kreis!
Kunst (Einritt in das größte Reych): Kunst verlangt ein großes Publikum!
Humor (Einritt in das entfernteste Reych) : Humor kennt keine Grenzen!
Die Ehrungen werden im passenden Rahmen in der Oldenburgia vorgenommen. Die Urkunden können ausnahmsweise auch verschickt werden.
Übergabe der Rosenobel:
Am günstigsten erscheint es, nach Bekanntgabe der Ausrittplanungen im ersten Teil einer Sippung die Wandernobel an dazu bereite Ausreiter weiter zu reichen.
Wander- Nr. |
Abgebendes Reych | Reych Nr. |
Weitergabe an Ritter | aus dem, Reych |
Übergabe an das Reych |
Datum der Übergabe |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Oldenburgia | 110 | Rt. Rolyfant | 110 | Oldenburgia | 24.03.2022 |
2 | Castellum Verdense | 309 | Rt. Seng-krates | 366 | Cell-Erika | 02.05.2022 |
3 | Cell-Erika | 346 | Rt. Frech-vom-Dachs | 336 | Ob-der-Hameln | 10.10.2022 |
4 | Ob-der-Hameln | 79 | Rt. Knallfrosch der Sternenklare |
79 | Suerina | 19.10.2022 |
5 | Suerina | 79 | Gaudiator mit der kessen Lippe | 57 | Lubeca | 04.112022 |
6 | Ingoldia | 203 | Rt. Muckl der Klari-Nette | 203 | Ingoldia | 06.12.2022 |
7 | Ingoldia | 203 | Rt. Cantoviel | 167 | Landeshuota | 24.01.2023 |
8 | Landeshuota | 167 | Rt. Italophilo (Jk. Harry) | 167 | 14.03.2023 | |
Wander- Nr. |
Abgebendes Reych | Reych Nr. |
Weitergabe an Ritter | aus dem, Reych |
Übergabe an das Reych |
Datum der Übergabe |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Oldenburgia | 110 | Rt. Micha Hoch 3 | 412 | Brema | 24.03.2022 |
2 | Brema | 52 | Jk. Karl Heinz | 52 | Brema | 25.03.2022 |
3 | Brema | 52 | Rt. Skinhätt | 339 | Am Elbgestade | 28.04.2022 |
4 | Am Elbgestade | 404 | Rt. Speelmann | 404 | ||
Wander- Nr. |
Abgebendes Reych | Reych Nr. |
Weitergabe an Ritter | aus dem, Reych |
Übergabe an das Reych |
Datum der Übergabe |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Oldenburgia | 110 | Rt. Tolerant | 412 | Varelia | 24.03.2022 |
2 | Varelia | 412 | Rt. Con Sordino | 34 | Elberfeldensis | 15.04.2022 |
3 | Elberfeldensis | 34 | Rt. Little Bit | 34 | Elberfeldensis | 26.04.2022 |
4 | Elberfeldensis | 34 | Rt. Krispl | 394 | Grosse Gold Grube | 24.01.2023 |